Wort wirkt.
Worte können Produkte verschönern, Marken aufbauen, Unternehmen zum Erfolg bringen. Und sie können inspirieren, glücklich machen und heilsam sein.
Weil mein Wissensdurst grenzenlos ist und neu Gelerntes in jeden Teil meiner Arbeit fliesst, habe ich mich nebenberuflich an der Europäischen Akademie für Psychosoziale Gesundheit (EAG FPI) in Schreibtherapie ausbilden lassen. Kindern kreatives Schreiben lehren, mit älteren Menschen Biographien aufarbeiten, Lebenspanoramen abbilden, Denkprozesse in Gang setzen oder Schreibblockaden lösen – gehört ebenfalls zu meinem Repertoire.
Zusätzlich biete ich Vorträge, Schulungen und Workshops an.
Wer schreibt hier eigentlich? Let’s unmask your words.
Wenn wir künstlicher Intelligenz immer mehr das Wort überlassen, verlieren wir dann unsere eigene persönlich Stimme? Wie wir uns ausdrücken, ist eng verknüpft mit unserer Identität. Sie transportiert unsere Stimmungen, Ziele und Werte, die nur wir selbst wirkungsvoll formulieren könnten. Wir finden Ihre ganz authentische Kommunikation, mit der Sie bei ihrem Gegenüber nicht irgendeine, sondern genau die Wirkung erzielen, die Sie wollen. Weil sie Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Marke entspricht.
Wie Einschränkung unsere Kreativität befreit.
Truman Capote konnte nur im Liegen nachdenken, Balzac arbeitete ausschliesslich nachts und Friedrich Schiller lagerte faule Äpfel in einer Schreibtischschublade, da er nach eigener Aussage den Geruch des Verfalls zum Schreiben brauchte. Gemeinsam ergründen wir die täglichen Rituale berühmter Schriftsteller und Künstler, suchen nach Parallelen und fangen selbst an mit Gewohnheiten zu experimentieren, die uns das Leben erleichtern und zu mehr Kreativität verhelfen.
Wie uns Werbung beeinflusst, ob wir wollen oder nicht.
"Werbung interessiert mich nicht," höre ich immer wieder, besonders von jungen Leuten. Trotzdem beeinflusst Werbung unser Denken und Tun und bestimmt nicht selten das Bild, das Jugendliche von sich haben. An vielen Beispielen von Inseraten aus dem 20. Jahrhundert erkläre ich, wie Werbung schon damals das Frauen- und Männerbild geprägt hat. Wir besprechen, wie Bilder und Botschaften heute auf uns wirken und wie man, anstatt sich nur beeinflussen zu lassen, die Macht der Worte auch selbst in die Hand nehmen kann.
«Lena Nasdal hat ein Schulungskonzept entwickelt, das genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist. Während der Schulung wurden dann alle unsere Erwartungen übertroffen. Inhaltlich war jeder Punkt relevant für uns, und Lena schaffte es eine besonders inspirierende Arbeitsatmosphäre herzustellen. So haben wir in kurzer Zeit unfassbar viel von ihr gelernt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.»
– Claudia Schaffert, Anne Berres und Lea Spang | Verband der Konferenzdolmetscher im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer